Mineralogische Studien zur Karbonatisierung

Im Rahmen des GreenRef Drittmittelprojektes mit einem Unternehmen der Rohstoffindustrie werden unterschiedliche Möglichkeiten zur CO2-Reduktion bei der Produktion und Verarbeitung von Rohstoffen an der Montanuniversität Leoben interdisziplinär untersucht, wobei ein Schwerpunkt auf der Karbonatisierung geogener und technogener Materialien liegt. Ein Teilprojekt, das am Lehrstuhl Geologie und Lagerstättenlehre und Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie durchgeführt wird, untersucht die Verfügbarkeit und Eignung von Gesteinen für die Karbonatisierung und CO2 Fixierung. Drittmittelprojekte ähnlicher Thematik werden mit der Erdöl- und Erdgasindustrie durchgeführt.

Der methodische Ansatz dieser Drittmittelprojekte basiert auf einer möglichst vollständigen mineralogisch-petrographischen und chemische Charakterisierung mittels optischer Mikroskopie, Elektronenmikroskopie, Röntgendiffraktometrie und chemischer Analysen (XRF). Diese Projekte werden von Dr. Monika Feichter betreut.